aboutus
QC anzeigen

Vollständiges Qualitätskontrollsystem


Unter dem Grundsatz „Qualität wird durch Design aufgebaut und in der Fertigung verfeinert“ wird ein vierstufiger Qualitätskontrollprozess implementiert, der den gesamten Produktlebenszyklus umfasst. Dies stellt sicher, dass jedes Produkt den höchsten Standards entspricht.


1. Wareneingangskontrolle (IQC)
Stichprobenprüfung: Stichproben werden von allen eingehenden Rohmaterialien (Schleifmittel, Fluorid, Aromen usw.) und Verpackungsmaterialien (Tuben, Kartons) entnommen.

Prüfung wichtiger Indikatoren:

Rohmaterialien: Reinheit, Partikelgrößenverteilung, mikrobielle Grenzwerte und Feuchtigkeitsgehalt werden geprüft.

Verpackungsmaterialien: Abmessungen, Dichtigkeit, Druckgenauigkeit und Materialkonformität werden geprüft.

Freigabeverfahren: Nur Chargen, die die Prüfung bestehen, werden im Lager gelagert und für die Produktion freigegeben.


2. In-Prozess-Qualitätskontrolle (IPQC)
Echtzeitüberwachung am Produktionsband stellt sicher, dass kritische Prozessparameter kontrolliert bleiben.

Verifizierung der Materialzufuhr: Bestätigung, dass Art, Reihenfolge und Gewicht der dem Prozess zugeführten Materialien strikt der Formel entsprechen.

Prüfung von Halbfertigprodukten: Nach dem Mischen werden Proben auf Viskosität, pH-Wert, relative Dichte, Farbe und Geschmack geprüft, um eine gleichmäßige Textur sicherzustellen.

Umweltüberwachung: Kontinuierliche Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruckdifferenzen und mikrobiellen Werten in der Produktionswerkstatt.


3. Endkontrolle (FQC)
Die Endfreigabeprüfung wird an fertig verpackten Produkten durchgeführt.

Sichtprüfung: Die Verpackung wird auf Beschädigungen, Druckklarheit und Sauberkeit geprüft.

Inhaltskontrolle: Stellt sicher, dass der Nettoinhalt des Produkts den gesetzlichen Anforderungen entspricht.


4. Stabilitätsprüfung von Rückstellmustern
Chargenweise Rückstellung: Eine bestimmte Menge an Proben wird von jeder Produktionscharge zurückbehalten.

Kontinuierliche Überwachung: Die zurückbehaltenen Proben werden unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für Langzeitstabilitätsstudien gelagert. Ihre physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Indikatoren werden während der gesamten Haltbarkeit des Produkts überwacht, um die Stabilität zu gewährleisten.


Durch diesen ineinandergreifenden Qualitätskontrollprozess haben wir eine umfassende Qualitäts-Firewall aufgebaut, die jedem Kunden sichere, stabile und wirksame Mundpflegeprodukte liefert.

Kontaktdaten